

Aktuelle Termine
Sommerkonzert: Programm zum Tag des offenen Denkmals Thema: „Macht und Pracht“ Bratwurst vom Grill,
Führungen und Ausstellung
13:00 Uhr
Kirche zu Priort
Kaffee & Waffeln S. Silva Loredo: „Spanisches Flair“
Piano & Gesang
Kirche zu Priort
15:00 Uhr
10
SEP
14
MAI
Martin Rathmann: Orgelkonzert am Muttertag mit Kaffee & Kuchen
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirche zu Priort
Herbstkonzert: Grußwort zum 500. Jahrestag der Reformation;
Christian Schmiedt, Gitarre & Martin Luther-Programm
Wein und kleines Buffet
18:00 Uhr bis
21:00 Uhr
Kirche zu Priort
31
OKT
Gott liebt einen fröhlichen Geber
"Denkt daran: Wer kärglich sät, wird auch kärglich ernten; wer reichlich sät, wird reichlich ernten. Jeder gebe, wie er es sich in seinem Herzen vorgenommen hat, nicht verdrossen und nicht unter Zwang; denn Gott liebt einen fröhlichen Geber. In seiner Macht kann Gott alle Gaben über euch ausschütten, sodass euch allezeit in allem alles Nötige ausreichend zur Verfügung steht und ihr noch genug habt, um allen Gutes zu tun.."
[2. Korinther Kapitel 9, Verse 6 – 8]
liebt
GOTT
Grüß Gott!
Wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten unseres Kirchbau- und Kulturfördervereins Priort e.V. Es liegt uns am Herzen, Ihnen auf diese Weise einen ersten Eindruck sowohl über unsere bisherige Tätigkeit als auch über inskünftige Vorhaben zu verschaffen. Die grundlegende Intention der Konstituierung eines Vereins lag in der Tatsache begründet, daß die Priorter Dorfkirche in der jüngeren und jüngsten Vergangenheit stets ein etwas beschattetes Dasein gefristet hat. Daran änderte auch die seit über zwanzig Jahren bestehende Religionsfreiheit im wiedervereinten Deutschland wenig. Nunmehr bemühen wir uns in erster Linie, dieses schönste Denkmal des Ortes in seiner baulichen Substanz für die nachfolgenden Generationen zu konservieren. Wir sehen es nämlich als mitnichten selbstverständlich an, daß dieses Gebäude den Siebenjährigen Krieg, die Besatzung durch napoleonische Truppen, zwei Weltkriege sowie ein totalitäres beziehungsweise ein autoritäres System mit totalitären Zügen, deren Kulturvandalismus teilweise schlimmste Blüten getrieben hat, relativ unbeschadet überstand. Daneben ist es uns wichtig, ein kulturelles Programm auf der Grundlage der christlich-abendländischen Wertegemeinschaft anzubieten, daß nach Möglichkeit vorzüglich auch die Heranwachsenden anspricht, alldieweil diese unseres Dafürhaltens nach nicht in hinreichender Weise in das Dorfleben eingebunden worden ist. Besonders würden wir uns freuen, sofern Sie unsere Arbeit mit einer Mitgliedschaft oder einer monetären Zuwendung (Spende) unterstützen würden.
Kirchbau- und Kulturförderverin Priort e.V.
IN HOC SIGNO VINCES!